Geburtsvorbereitung für Paare
Kursinhalt:
Er umfasst u.A. folgende Themen:
- Körperarbeit
- Atmung (Atemübungen)
- Entspannungsübungen
- Massagen
- Partnerübungen
- Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen
- Stillen, Wahl des Geburtsortes
Männerabend
An einem Kursabend werden die Paare für etwa eine Stunde getrennt, damit die Frauen unter sich frauenspezifische Themen besprechen können. Parallel dazu haben die Partner die Möglichkeit in einer gemütlichen Männerrunde im Gespräch mit "geburtserfahrenen" Männern (keine Mediziner) die letzten noch offenen Fragen zu klären und evtl. vorhandene Geburtsängste abzubauen.
Kosten:
Die Kosten für die Frauen werden von den gesetzlichen Krankenkasse voll übernommen. Bei privaten Krankenkassen gibt es jedoch Verträge, die Hebammenleistungen nicht übernehmen.
Maximal können an diesem Kurs 7 Paare teilnehmen.
Achtung, zurzeit technische Probleme! Wenn auf Ihre Mail innerhalb von zwei Werktagen keine Antwort kommt, bitte Anja 09131/ 992288 anrufen!
ID | Termin | Wochentag | Zeit | Raum | Leitung |
PK1/2021 | 24.06. - 29.07.21 | donnerstags | 19:00 - 21:00 | Großes Storchennest | Michaela Abel |
Geburtsvorbereitung "Kurz & Gut"
Kursinhalt:
Dieses Kursangebot richtet sich an alle Frauen, die die Zeit für einen normal langen Geburtsvorbereitungskurs nicht aufbringen können oder wollen. An vier Abenden werden neben Atmung und Körperwahrnehmung kompakt die wichtigsten Informationen rund um die Geburt vermittelt; es bleibt trotzdem Raum für individuelle Fragen. Teilnehmen können alle interessierten Frauen unabhängig von Schwangerschaftsalter und davon, ob sie das erste oder ein weiteres Baby erwarten. Bei Bedarf kann der Kurs um einen fünften Abend erweitert werden.
Kosten:
Die Kosten für die Frauen werden von den gesetzlichen Krankenkasse voll übernommen. Bei privaten Krankenkassen gibt es jedoch Verträge, die Hebammenleistungen nicht übernehmen.
Achtung, zurzeit technische Probleme! Wenn auf Ihre Mail innerhalb von zwei Werktagen keine Antwort kommt, bitte Anja 09131/ 992288 anrufen!
ID | Termin | Wochentag | Zeit | Raum | Leitung |
KG1/2021 | 11.01. - 08.02.21 | montags | 17:30 - 19:30 | Großes Storchennest | Anja Bergler |
KG2/2021 | 08.03. - 12.04.21 | montags | 17:30 - 19:30 | Großes Storchennest | Anja Bergler |
KG3/2021 | 03.05. - 07.06.21 | montags | 17:30 - 19:30 | Großes Storchennest | Anja Bergler |
KG4/2021 | 16.08. - 13.09.21 | montags | 17:30 - 19:30 | Großes Storchennest | Anja Bergler |
Babymassage
Kursinhalt:
Hierbei handelt es sich um eine harmonisierende, wohltuende Massage für Babys, orientiert an der Arbeit von Frederic Leboyer und Vimala McClure. Durch bestimmte Griffe und Striche können z.B. Blähungen gelindert werden. Das Baby spürt sich selbst und bekommt einen intensiven Hautkontakt zu seiner Mutter. Außerdem bietet die Gruppe Raum für Fragen zum Thema Stillen, zur Einführung von Beikost, Zahngesundheit, "Schreibabys" oder zu sonstigen anstehenden Problemen. Es findet immer ein reger Austausch unter den teilnehmenden Elternteilen statt und der ganze Kurs soll einfach Spaß machen! Die Kinder sollten beim ersten Kurstreffen nicht jünger als 12 Wochen sein.
ID | Termin | Wochentag | Zeit | Raum | Leitung |
BM1/2020 | Unsere Babymassage ist jetzt Teil von Bindungszeit, siehe unten! | donnerstags | 09:30 - 10:30 | Kleines Storchennest | Anja Bergler |
Rückbildung - "Schnell wieder fit" (ohne Baby)
Dieses Kursangebot richtet sich besonders an Frauen, die Interesse an einer sportlich orientierten Rückbildung haben und sich abends eine Stunde auspowern wollen, während ihr Baby daheim versorgt ist.
Achtung, zurzeit technische Probleme! Wenn auf Ihre Mail innerhalb von zwei Werktagen keine Antwort kommt, bitte Anja 09131/ 992288 anrufen!
ID | Termin | Wochentag | Zeit | Raum | Leitung |
SWF4/2020 | 16.09. - 28.10.20 (VOLL BELEGT!) | mittwochs | 17:30 - 18:30 | Großes Storchennest | Anja Bergler |
Fit nach der Rückbildung (ohne Baby)
Wer sich im Anschluss an einen Rückbildungskurs noch weiter sportlich betätigen will, findet hier das passende Angebot. Dieser Kurs kann nicht mehr mit der Krankenkasse abgerechnet werden, weshalb dafür Gebühren in Höhe von insgesamt 50,-€ anfallen.
ID | Termin | Wochentag | Zeit | Raum | Leitung |
FNR1/2020 | 13.01. - 17.02.20 | montags | 20:00 - 21:00 | Großes Storchennest | Andrea Schieder |
Rückbildung mit Baby
Nach jeder Geburt (egal, ob auf normalem Weg oder durch Kaiserschnitt) ist es sinnvoll, einen Rückbildungskurs zu machen. Dabei werden die durch Schwangerschaft und Geburt besonders strapazierten Muskelgruppen, insbesondere Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, wieder stabilisiert und gekräftigt. Dies kann dazu beitragen, die Figur wieder zu verbessern, beugt aber vor Allem späteren Gesundheitsschäden wie Inkontinenz und Senkungsbeschwerden vor.
Sinnvoll ist ein Kurs frühestens acht Wochen nach der Geburt- spätestens nach einem Jahr sollte man ihn abgeschlossen haben, damit er von der Krankenkasse übernommen wird. Bitte frühzeitig anmelden!
Zu unseren Vormittagskursen kann das Baby mitgebracht werden.
Achtung, zurzeit technische Probleme! Wenn auf Ihre Mail innerhalb von zwei Werktagen keine Antwort kommt, bitte Anja 09131/ 992288 anrufen!
ID | Termin | Wochentag | Zeit | Raum | Leitung |
RB1/2020 | 07.10. - 25.11.20 (VOLL BELEGT!) | mittwochs | 10:00 - 11:15 | Großes Storchennest | Verena Gröschell |
B(r)eikosteinführung
Von Brust oder Flasche bis zum Essen am Familientisch - wann, was, wie?
Kosten: Einzelpersonen: 20€, Elternpaare: 30€
ID | Termin | Wochentag | Zeit | Raum | Leitung |
BKE1/2021 | 20.02.21 online | samstags | 14:30 - 16:30 | Großes Storchennest | Verena Gröschell |
Bindungszeit
ID | Termin | Wochentag | Zeit | Raum | Leitung |
BZ1/2020 | 23.01. - 02.04.20 | donnerstags | 09:30 - 10:30 | Großes Storchennest | Steffi Ebersberger |
BZ2/2020 | 23.04. - 16.07.20 | donnerstags | 09:30 - 10:30 | Großes Storchennest | Steffi Ebersberger |
BZ3/2020 | 01.10. - 10.12.20 | donnerstags | 09:30 - 10:30 | Großes Storchennest | Steffi Ebersberger |